Billig macht mir Angst ! So ist ein Artikel überschrieben, der sich mit dem Thema Preisgestaltung und der damit verbundenen Wahrnehmung beim Kunden beschäftigt. Interessante Überlegungen, finde ich, die allerdings nicht ohne weiteres zu verallgemeinern sind und stark von der persönlichen Zielgruppe abhängen. Trotzdem ist die generelle Frage, gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen, immer …
Kategorie: Existenzgründer
Aug. 22
Überlegungen zur Kundenorientierung am Beispiel eines Handwerksbetriebes
Ein interessantes Beispiel, wie man sich in die Rolle eines Kunden versetzt, hier bei einem Handwerksbetrieb, gibt es auf dem interessanten Weblog www.unternehmenskick.de . Ausgehend von den möglichen Überlegungen eines Kunden werden Marketingstratiegien und Handlungsempfehlungen entwickelt, die einleuchten und leicht umzusetzen sind. Ich meine, es ist für jeden Unternehmer immer wieder hilfreich, sich die Brille …
Aug. 20
Tipps zur Vorbereitung von Kreditverhandlungen mit der Bank
So gehen Sie garantiert Pleite ! Neun Anti-Tipps für Kreditnehmer. So ist ein lesenswerter Beitrag bei www.akademie.de überschrieben. Tatsächlich gibt es sinnvolle Hinweise und Tipps, wie man sich auf ein anstehende Kreditverhandlung vorbereiten und generell das Verhältnis zur Bank positiv beeinflussen kann. Das ist generell sinnvoll und speziell für kleine Unternehmen oder Existenzgründer wichtig, den …
Aug. 18
Vergleich zwischen Unternehmergesellschaft und Limited
Ein übersichtlicher tabellarischer Vergelich zwischen den Rechtsformen der neuen Unternehmergesellschaft und der Rechtsform Limited findet sich bei www.ug-ltd.de. In knapper Form werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dargestellt. Daß wir aus unserer täglichen Unternehmer- und Beraterpraxis die Limited nur in Ausnahmefällen für empfehlenswert halten, haben wir bereits an anderer Stelle in diesem Blog dargelegt. Harald Kern, …
Aug. 14
Printwerbung für kleine Unternehmen und Existenzgründer
Lohnt sich Anzeigenwerbung in Printmedien für kleine Unternehmen und Existenzgründer ? Kommt drauf an, wie man es aufzieht und was man erreichen will. Eine gute Darstellung der Argumente Für und Wider Printwerbung gibt es im Blog „Selbständig im Netz„. Es werden interessante Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Gestaltung und Schaltung von Anzeigen gegeben. Harald Kern, …
Aug. 12
Coaching bei Unternehmenskrisen, und das im TV !
Ein neues Format im Fernsehen bei Kabel 1 setzt sich mit Unternehmenskrisen bei Kleinunternehmern und deren Bewältigung auseinander. Die Sendung ist ähnlich aufgezogen wie die bekannten Serien, wo ein Schuldnerberater zu hoffnungslos überschuldeten Leuten kommt und zunächst vorrechnet, wie groß die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben ist. Danach wird ein Weg aus der Krise gesucht. …
Aug. 08
Marketing für Selbständige mit Flyern
Ein weiterer interessanter Artikel einer Serie über Marketing bei „Selbständig im Netz“. Werbung mit Flyern. Für diese einfache und effektive Art der Webung gibt der Artikel gute und umsetzbare Ideen, und Webadressen mit Beispielen und Bezugsmöglichkeiten. Weitere Infos, Tipps und Hinweise im lesenswerten Artikel bei www.selbstaendig-im-netz.de. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de
Aug. 07
Guter Service und interessante Aktionen, Erfolgsfaktoren einer Neugründung
Ein interessanter Artikel über die erfolgreiche Neugründung eines Friseursalons, und das auch noch in einer wirtschaftlich problematischen Region. Trotzdem kann man auch hier Erfolg haben, wie das beschriebene Beispiel zeigt. Interessante Denkanregungen für Neugründer und auch bestehende Unternehmen, besonders im Handwerksbereich und für Kleinunternehmer. Mehr Infos gibt in dem Beitrag bei www.best-practice-business.de. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer …
Aug. 04
Werbung mit Plakaten, nicht nur für Kleinunternehmer
Interessanter Artikel bei „Selbständig im Netz“. Wie kann ich mit Plakaten auf einfache und preiswerte Art Werbung für mein Unternehmen machen. Gute und umsetzbare Ideen, und Webadressen mit Beispielen und Bezugsmöglichkeiten. Weitere Infos, Tipps und Hinweise im lesenswerten Artikel bei www.selbstaendig-im-netz.de. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de
Juli 23
Die EKS-Erfolgsstrategie
Im Toolblog hat Stephan List eine sehenswerte Präsentation der EKS-Erfolgsstrategie von Wolfgang Mewes eingestellt. Die Strategie analysiert die Zielgruppe und identifiziert deren Engpass, auf den sich das Angebot des Unternehmens konzentrieren sollte. Deshalb EngpassKonzentrierte Strategie. Weitere Infos zu dieser Strategie gibt es ebenfalls im Toolblog, mit Verweisen auf weitere Infos im Netz. Zur Präsentation geht …