Hier die aktuellen Infos der VIP Steuerköpfe für unsere Mandanten: Infos VIP Steuerköpfe 04/2025. Wir steuern und beraten! Kern & Heß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Aschaffenburg
Kategorie: Steuertips
Apr. 14
Unsere regelmäßigen Mandanteninfos
Wir schicken unseren Mandanten regelmäßig Informationen über aktuelle Steuerthemen. Damit sind sie immer auf dem Laufenden. Da wir auch Mitglied bei den VIP-Steuerköpfen sind, haben wir dort weitere Mandanteninformationen, die wir natürlich ebenfalls unseren Mandanten bereitstellen. Beide Infos sind auf unserer Webseite unter Aktuelles Mandanteninfo abrufbar. Wir steuern und beraten! Kern & Heß Wirtschaftsprüfer und …
Juli 08
Steuermodelle
Sie lesen im Internet, bei Facebook oder Instagram, oder sehen bei Youtube Videos über Steuermodelle? Deutschland sei ein Niedrigsteuerland, man müsse nur wissen wie? Seien Sie versichert: Wir kennen Sie alle, diese Modelle! Weitere Infos auf unserer Webseite unter Steuermodelle. Wir steuern und beraten! Kern & Heß Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Aschaffenburg
Feb. 06
Broschürenservice der Finanzverwaltung
Die Finanzverwaltung gibt einige interessante Broschüren heraus. Besonders zu erwähnen sind hier die Hefte für Existenzgründer sowie für Künstler. Eine Übersicht über die kompletten Broschüren zur Besteuerung gibt es bei www.finanzamt.bayern.de .Die Broschürenseite ist direkt hier. Ähnliche Broschüren gibt es auch von der Finanzverwaltung NRW. Diese gibt hier beim Server der Finanzverwaltung NRW. Kern & …
Sep. 25
Online-Formular Reisekostenabrechnung 2017
Ein Online-Formular zur Reisekostenabrechnung 2017 habe ich wieder bei den Kollegen von Ecovis gefunden. Wenn Sie also mal Reisekosten, Fahrtkosten oder Spesen abrechnen müssen, und kein entsprechendes Formular zur Hand haben, können Sie die hier eintragen und ausdrucken, die notwendigen Pauschalen sind im Formular enthalten. Link zur Reisekostenabrechnung hier… Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, …
Sep. 25
Häufige Steuerfehler, die Geld kosten
Das Manager-Magazin hat in einem Artikel typische Steuerfehler untersucht, die zum Teil richtig Geld kosten. besonders auffällig und interessant ist folgende Erkenntnis: Eine Steuererklärung lohnt sich und wer keine macht, verschenkt sein Geld. Das Statistische Bundesamt hat die Verluste ausgerechnet. Demnach bekommen Menschen durchschnittlich mehr als 400 Euro zurück, die ihre Steuererklärung selbst machen. Wer …
Sep. 28
Online Formular Reisekostenabrechnung 2016
Ein Online-Formular zur Reisekostenabrechnung 2016 habe ich bei den Kollegen von Ecovis gefunden. Wenn Sie also mal Reisekosten, Fahrtkosten oder Spesen abrechnen müssen, und kein entsprechendes Formular zur Hand haben, können Sie die hier eintragen und ausdrucken, die notwendigen Pauschalen sind im Formular enthalten. Link zur Reisekostenabrechnung hier… Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de
Nov. 16
Onlineformular Reisekostenabrechnung 2015
Ein Online-Formular zur Reisekostenabrechnung 2015 habe ich bei den Kollegen von Ecovis gefunden. Wenn Sie also mal Reisekosten, Fahrtkosten oder Spesen abrechnen müssen, und kein entsprechendes Formular zur Hand haben, können Sie die hier eintragen und ausdrucken, die notwendigen Pauschalen sind im Formular enthalten. Link zur Reisekostenabrechnung hier… Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de
März 20
Pflicht zur elektronischen Übermittlung von Steuererklärungen
Seit dem Besteuerungsjahr 2011 müssen deutlich mehr Steuererklärungen auf elektronischem Weg eingereicht werden. Bisher betraf das regelmäßig nur Arbeitgeber und Unternehmer für Lohnsteuer- und Umsatzsteuervoranmeldungen. Inzwischen gilt das auch für die Jahressteuererklärungen, also die Erklärungen für Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer 2011 sowie für die Einkommensteuererklärung, wenn man Gewinneinkünfte hat. Damit sind alle Einzelunternehmer, Gewerbetreibende und …
Jan. 19
Musterverfahren zur Abziehbarkeit von Kosten für die Berufsausbildung
Immer wieder neu aufgerollt: Die steuerliche Abziehbarkeit von Kosten für eine Berufsausbildung. Bisher waren diese Kosten nur eingeschränkt steuerlich absetzbar, und nur als sog. Sonderausgaben, was zur Folge hatte, dass diese Kosten in vielen Fällen wirkungslos verpufft sind. Im Sommer 2011 hatte der Bundesfinanzhof dann entschieden, dass solche Kosten unbeschränkt absetzbar sein müssen, und zwar …