Kategorie: Steuertips

Viele Rentner müssen seit 2005 Steuern zahlen – und wissen es nicht !

Aufgrund der Änderung der Besteuerung der Renten müssen viele Rentner seit 2005 wieder Steuern zahlen, und wissen es nicht ! Mit der Einführung der persönlichen Steuer-Identifikationsnummer wird es möglich werden, die Daten der Rentenversicherung mit den Daten des Finanzamts abzugleichen. Es werden dann voraussichtlich einige Rentner überraschend Post vom Fiskus bekommen. Weitere Infos und Handlungsempfehlungen …

Weiterlesen

Was tun, wenn die Steuerfahndung vor der Tür steht ?

Die Steuerfahndung kann bei jedem vor der Tür stehen. Dazu müssen Sie kein Konto in Luxemburg oder eine Stiftung in Liechtenstein haben. Es reicht, wenn einer Ihrer Geschäftspartner steuerlich auffällig geworden ist. Pro Jahr werden ca. 50.000 Betriebe durchsucht. Wie so etwas vor sich gehen kann und wie man sich am besten verhält, steht in …

Weiterlesen

So honorieren Sie Spitzenleistungen Ihrer Mitarbeiter

Mit zusätzlichen Leistungsanreizen, neudeutsch auch Incentives genannt, belohnen Unternehmen und Firmenchefs Ihre Topmitarbeiter. Nachfolgend nennen wir Ihnen einige Beispiele und sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen. Die neue Pauschalierungsmöglichkeit des § 37b EStG Um einzelne Mitarbeiter zu belohnen und besondere Leistungen zu honorieren lassen sich Geld- oder Sachprämien, Veranstaltungen oder Reisen gewähren. Bisher mussten die …

Weiterlesen

Finanzielle Vorteile bei erneuerbaren Energien

Im Hinblick auf die Umwelt ist es sicher vernünftig, auf erneuerbare Energien zu setzen. Ob sich die Nutzung erneuerbarer Energien aber auch wirtschaftlich rechnet, hängt neben der sicheren Vergütung nach dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)“ vor allem ab von den Investitionskosten den laufenden Kosten der Anlage der Menge des produzierten Stroms der Entwicklung der Kosten für fossile …

Weiterlesen

Risiken und Nebenwirkungen bei der Besteuerung

Ein lesenswerter Artikel des Manager-Magazins befasst sich mit den im Besteuerungsverfahren bestehenden Risiken und Unsicherheiten. Zitat: Die Finanzbehörden haben sich zum größten Risikofaktor für Anleger hierzulande entwickelt. Unverständliche Vorschriften, willkürliche Regelauslegungen und ein erratischer Gesetzgeber machen immer mehr Investments zum Vabanquespiel. Im Artikel werden einige interessante und durchaus nicht untypische Beispiele für die bestehende Situation …

Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen zur Steuer

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Steuer findet man auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen. Beginnend bei der Abgeltungssteuer über Einkommensteuer und Rentenbesteuerung bis zur Umsatzsteuer findet man hier nützliche und hilfreiche Informationen. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Erbschaftsteuerreform auf Herbst verschoben !

Aktuelle Meldung von heute bei Haufe online: Die Reform der Erbschaftsteuer ist erneut auf Herbst verschoben worden. Vor der Sommerpause gibt es also keine Änderungen mehr. Damit besteht nochmal eine zeitliche Frist, die man, sofern das sinnvoll ist, noch zur Übertragung von Vermögen, insbesondere von Grundstücken, auf der Basis der alten Rechtslage nutzen kann. Details …

Weiterlesen

Formulare und Vordrucke zum Download

So ziemlich alle Vordrucke, die im steuerlichen Verfahren notwendig sind, kann man auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen downloaden. Beginnend bei der Einkommensteuer über betriebliche Steuererklärungen wie Gewerbesteuer oder Körperschaftsteuer bis zur Abtretungsanzeige findet man hier alle notwendigen Formulare. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Steuertipps für Existenzgründer

Eine Broschüre mit „Steuertipps für Existenzgründer“ kann man beim Bayerischen Staatsministerium der Finanzen downloaden oder bestellen. Die Broschüre ist aus 2006, also nicht mehr ganz aktuell, aber sicher ausreichend, um sich einen Überblick zu verschaffen. Die Broschüre gibt es hier. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

kostenlose Broschüren mit Steuertipps

Das bayerische Finanzministerium hält verschiedene durchaus informative Broschüren bereit: Steuertipps für Arbeitnehmer 2006 Steuertipps für Existenzgründer Steuertipps für Familien 2006/2007 Steuertipps für Haus und Grund Steuertipps für Künstler Steuertipps für Land- und Forstwirte Steuertipps für Menschen mit Behinderung Steuertipps für Senioren Steuertipps für Vereine Ausserdem gibt es noch: Aushilfsarbeit von Schülern und Studenten Die Erbschaft- …

Weiterlesen