Viele Rentner müssen seit 2005 Steuern zahlen – und wissen es nicht !

Aufgrund der Änderung der Besteuerung der Renten müssen viele Rentner seit 2005 wieder Steuern zahlen, und wissen es nicht ! Mit der Einführung der persönlichen Steuer-Identifikationsnummer wird es möglich werden, die Daten der Rentenversicherung mit den Daten des Finanzamts abzugleichen. Es werden dann voraussichtlich einige Rentner überraschend Post vom Fiskus bekommen.

Weitere Infos und Handlungsempfehlungen gibt es in einem informativen Artikel bei www.steuertipps.de.

Übrigens eine von vielen, wohl von den Bürgern noch nicht so richtig erkannte Folgewirkungen der neuen Steuernummer.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Überlegungen zur Preisgestaltung – Ist billig sinnvoll ?

Billig macht mir Angst ! So ist ein Artikel überschrieben, der sich mit dem Thema Preisgestaltung und der damit verbundenen Wahrnehmung beim Kunden beschäftigt. Interessante Überlegungen, finde ich, die allerdings nicht ohne weiteres zu verallgemeinern sind und stark von der persönlichen Zielgruppe abhängen. Trotzdem ist die generelle Frage, gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen, immer wieder zu stellen: Mache ich Preiskonkurrenz, oder verlege ich den Wettbewerb auf andere Gebiete ? Dabei ist auch zu bedenken, dass in aller Regel ein Wettbewerb über den Preis nur über entsprechende Absatzmengen zum Erfolg führen kann. Diese Mengen sind allerdings in vielen Fällen von kleinen und mittleren Unternehmen gar nicht zu bewältigen, und auch vom Markt gar nicht umzusetzen.

Weitere Überlegungen im lesenswerten Artikel bei www.unternehmenskick.de .

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Wie hoch wird voraussichtlich meine Rente sein ?

Diese Frage könnn Sie mit dem Rentenschätzer bei der DWS überschlägig beantworten. Die Antwort ist hilfreich bei der Beantwortung der Fragen, ob und wieviel man zusätzlich noch zurücklegen sollte, um später einen einigermassen komfortablen Lebensabend zu geniessen. Eine hilfreiche Ergänzung zu dem bereits vorgestellten Tool zur Ermittlung von privaten Sparbeiträgen.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Überlegungen zur Kundenorientierung am Beispiel eines Handwerksbetriebes

Ein interessantes Beispiel, wie man sich in die Rolle eines Kunden versetzt, hier bei einem Handwerksbetrieb, gibt es auf dem interessanten Weblog www.unternehmenskick.de . Ausgehend von den möglichen Überlegungen eines Kunden werden Marketingstratiegien und Handlungsempfehlungen entwickelt, die einleuchten und leicht umzusetzen sind. Ich meine, es ist für jeden Unternehmer immer wieder hilfreich, sich die Brille des Kunden aufzusetzen und das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte oder Dienstleistungen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Dabei erhält man immer wieder neue und hilfreiche Erkenntnisse.

Weiteres im lesenswerten Beitrag bei www.unternehmenskick.de.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Tipps zur Vorbereitung von Kreditverhandlungen mit der Bank

So gehen Sie garantiert Pleite ! Neun Anti-Tipps für Kreditnehmer.

So ist ein lesenswerter Beitrag bei www.akademie.de überschrieben. Tatsächlich gibt es sinnvolle Hinweise und Tipps, wie man sich auf ein anstehende Kreditverhandlung vorbereiten und generell das Verhältnis zur Bank positiv beeinflussen kann. Das ist generell sinnvoll und speziell für kleine Unternehmen oder Existenzgründer wichtig, den man kann hier viele vermeidbare Fehler machen, und im Umkehrschluss auch manches richtig und besser als andere, so dass man einfacher und zu besseren Konditionen zu einem Kredit kommt.

Weitere Details im Artikel bei www.akademie.de.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Vergleich zwischen Unternehmergesellschaft und Limited

Ein übersichtlicher tabellarischer Vergelich zwischen den Rechtsformen der neuen Unternehmergesellschaft und der Rechtsform Limited findet sich bei www.ug-ltd.de. In knapper Form werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dargestellt.

Daß wir aus unserer täglichen Unternehmer- und Beraterpraxis die Limited nur in Ausnahmefällen für empfehlenswert halten, haben wir bereits an anderer Stelle in diesem Blog dargelegt.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Printwerbung für kleine Unternehmen und Existenzgründer

Lohnt sich Anzeigenwerbung in Printmedien für kleine Unternehmen und Existenzgründer ?

Kommt drauf an, wie man es aufzieht und was man erreichen will. Eine gute Darstellung der Argumente Für und Wider Printwerbung gibt es im Blog „Selbständig im Netz„. Es werden interessante Tipps und Hinweise zur erfolgreichen Gestaltung und Schaltung von Anzeigen gegeben.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Coaching bei Unternehmenskrisen, und das im TV !

Ein neues Format im Fernsehen bei Kabel 1 setzt sich mit Unternehmenskrisen bei Kleinunternehmern und deren Bewältigung auseinander. Die Sendung ist ähnlich aufgezogen wie die bekannten Serien, wo ein Schuldnerberater zu hoffnungslos überschuldeten Leuten kommt und zunächst vorrechnet, wie groß die Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben ist. Danach wird ein Weg aus der Krise gesucht.

Bei „Hagen hilft“, so heißt die Sendung, geht es um Kleinunternehmer und Handwerker. Es wird nach kreativen und einfach umsetzbaren Ansätzen gesucht, das Geschäft nach vorne zu bringen. Das Ganze wird auf eine unterhaltsame und instruktive Weise dargebracht, die angenehm überrascht. Durchaus sehenswert !

Weitere Infos über die Sendung gibt es bei www.best-practice-business.de. Die aktuelle Sendung kann man hier bei Kabel 1 auch im Internet ansehen.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Wieviel Geld brauche ich für meine Altersvorsorge, was kann ich erwarten ?

Wie hoch kann meine monatliche Rente bei einem bestimmten Kapital sein ?

Wie viel muß ich zusätzlich sparen, um später eine bestimmte Rente zu bekommen ?

Wie lange reicht die Rente, wenn ich zum Ruhestand einen bestimmten Betrag habe, z.B. aus einer Lebensversicherung, und den dann in der Form einer Rente verbrauche.

Diese und ähnliche Fragen beantwortet ein tolles, sehr übersichtliches und einfach zu bedienendes Tool der DWS Investments, einer Tochter der Deutschen Bank AG. Man kann sehr einfach und intuitiv ausprobieren, was sich bei bestimmten Szenarien, wie verschiedenen Zinssätzen, Laufzeiten, Ansparraten etc. für Auswirkungen ergeben, und bekommt das Ganze auch noch zur Verdeutlichung grafisch dargestellt.

Sehr hilfreich, um sich ein Bild über die eigene Situation im Bereich der Altersvorsorge zu machen.

Zum Tool auf der Webseite der DWS geht es hier.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Marketing für Selbständige mit Flyern

Ein weiterer interessanter Artikel einer Serie über Marketing bei „Selbständig im Netz“. Werbung mit Flyern. Für diese einfache und effektive Art der Webung gibt der Artikel gute und umsetzbare Ideen, und Webadressen mit Beispielen und Bezugsmöglichkeiten. Weitere Infos, Tipps und Hinweise im lesenswerten Artikel bei www.selbstaendig-im-netz.de.

Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de