Harald Kern

Dipl.Kfm. Harald Kern Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in einer Sozietät in Aschaffenburg www.kern-hess.de

Meist kommentierte Beiträge

  1. Deutsches Unternehmensregister, Achtung Abzocke ! — 2 Kommentare
  2. Ist die Limited eine empfehlenswerte Rechtsform ? — 2 Kommentare
  3. Offenlegung von Jahresabschlüssen — 2 Kommentare
  4. Koalitionsvertrag: Steuervereinfachungen geplant — 2 Kommentare
  5. GmbH-Reform und Mini-GmbH verabschiedet — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Leere öffentliche Kassen ?

Es ist in den Medien immer wiederkehrend davon die Rede, die öffentliche Hand leide unter leeren Kassen. Tatsächlich sind jedoch die Steuereinnahmen der öffentlichen Haushalte in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Die vermeintlich „leeren Kassen“ kommen daher, daß seit vielen Jahren erheblich mehr ausgegeben wird als eingenommen. Die Ausgaben steigen regelmäßig schneller als die Einnahmen. …

Weiterlesen

Finanzielle Vorteile bei erneuerbaren Energien

Im Hinblick auf die Umwelt ist es sicher vernünftig, auf erneuerbare Energien zu setzen. Ob sich die Nutzung erneuerbarer Energien aber auch wirtschaftlich rechnet, hängt neben der sicheren Vergütung nach dem „Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)“ vor allem ab von den Investitionskosten den laufenden Kosten der Anlage der Menge des produzierten Stroms der Entwicklung der Kosten für fossile …

Weiterlesen

Warum jammern die Deutschen so viel ?

Warum jammern die Deutschen so viel ? Diese Frage stellt der Psychologe Roland Kopp-Wichman in seinem lesenswerten Weblog „Vorsicht:Persönlichkeitsentwicklung !“. Die Antworten sind interessant und nachdenkenswert ! Er führt sechs mögliche Erklärungen an: 1. Wer jammert, braucht nicht zu handeln. 2. Wer jammert, will nicht akzeptieren, daß alles seinen Preis hast. 3. Wer jammert, kann …

Weiterlesen

Steuerzahlergedenktag 08.07.2008

Zum heutigen Steuerzahlergedenktag präsentierte der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke, die Gedenktag-Mobile in Berlin. Pünktlich um 7.57 Uhr starteten diese zu ihrer Tour, die führt unter anderem an den Parteizentralen, dem Bundestag, dem Kanzleramt und dem Bundesrat vorbei.Ab heute, 7.57 Uhr, arbeitet der deutsche Steuerzahler rein rechnerisch wieder für das eigene …

Weiterlesen

GmbH-Reform und Mini-GmbH verabschiedet

Interessante Infos zur Reform des GmbH-Rechts, zur Mini-GmbH, die „Unternehmergesellschaft“ heißt, gibt es in einem Artikel auf www.akademie.de. Das neue Gesetz ist vom Bundestag am 26.06.2008 verabschiedet, muß allerdings noch durch den Bundesrat. Hier werden aber keine größeren Änderungen mehr erwartet. Den gesamten Gesetzestext, für Leute, die es ganz genau wissen wollen (Steuerberater oder so …

Weiterlesen

Risiken und Nebenwirkungen bei der Besteuerung

Ein lesenswerter Artikel des Manager-Magazins befasst sich mit den im Besteuerungsverfahren bestehenden Risiken und Unsicherheiten. Zitat: Die Finanzbehörden haben sich zum größten Risikofaktor für Anleger hierzulande entwickelt. Unverständliche Vorschriften, willkürliche Regelauslegungen und ein erratischer Gesetzgeber machen immer mehr Investments zum Vabanquespiel. Im Artikel werden einige interessante und durchaus nicht untypische Beispiele für die bestehende Situation …

Weiterlesen

Häufig gestellte Fragen zur Steuer

Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Steuer findet man auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen. Beginnend bei der Abgeltungssteuer über Einkommensteuer und Rentenbesteuerung bis zur Umsatzsteuer findet man hier nützliche und hilfreiche Informationen. Harald Kern, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Aschaffenburg, www.kern-hess.de

Erbschaftsteuerreform auf Herbst verschoben !

Aktuelle Meldung von heute bei Haufe online: Die Reform der Erbschaftsteuer ist erneut auf Herbst verschoben worden. Vor der Sommerpause gibt es also keine Änderungen mehr. Damit besteht nochmal eine zeitliche Frist, die man, sofern das sinnvoll ist, noch zur Übertragung von Vermögen, insbesondere von Grundstücken, auf der Basis der alten Rechtslage nutzen kann. Details …

Weiterlesen

Die geplante „Mini-GmbH“

Informationen zur geplanten „Mini-GmbH“ gibt ein lesenswerter Artikel des Weblogs „Selbständig im Netz„. Diese neue Rechtsform deckt einen Teil der Bedürfnisse ab, die bisher manchen Existenzgründer zur Gründung einer „Limited“ veranlasst haben. Daß wir keine Freunde der „Limited“ sind, haben wir schon in früheren Artikeln in diesem Blog dargelegt. Vermutlich hat die relativ aggressive Werbung …

Weiterlesen

Sind Sie lösungs- oder problemorientiert ?

Interessanter Artikel auf dem auch sonst sehr empfehlenswerten Portal „Zeit zu Leben„. Es geht darum, wie unterschiedlich und mit welch unterschiedlichen Resultaten Menschen mit den Problemen des beruflichen und privaten Lebens umgehen. Der Autor stellt fest, daß der lösungsorientierte Ansatz eher weiterführt, was nicht überrascht. Weiteres im Artikel ….. Übrigens, auch Steuerberater neigen erfahrungsgemäß zu …

Weiterlesen