Harald Kern

Dipl.Kfm. Harald Kern Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in einer Sozietät in Aschaffenburg www.kern-hess.de

Meist kommentierte Beiträge

  1. Deutsches Unternehmensregister, Achtung Abzocke ! — 2 Kommentare
  2. Ist die Limited eine empfehlenswerte Rechtsform ? — 2 Kommentare
  3. Offenlegung von Jahresabschlüssen — 2 Kommentare
  4. Koalitionsvertrag: Steuervereinfachungen geplant — 2 Kommentare
  5. GmbH-Reform und Mini-GmbH verabschiedet — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Ist die Limited eine empfehlenswerte Rechtsform ?

Eine gute Zusammenfassung der Argumente und Überlegungen gibt es bei der Anwaltszentrale.de. Wir halten die Limited generell nicht für empfehlenswert. Im konkreten Einzelfall kann eine ggf. andere Beurteilung zum Zuge kommen, das muß aber gut überlegt werden. Wir sind mit den steuerlichen Besonderheiten der Limited vertraut und können bei der steuerlichen Abwicklung gerne behilflich sein. …

Weiterlesen

Seminar zum Thema „Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer“

Welche Auswirkungen hat die geplante Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer für Sie persönlich ? Noch können Sie wenn nötig handeln ! Am 17.04.2008 referiert unsere Mitarbeiterin Frau Verena Schwind zum Thema Reform der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Behandelt werden u.a. folgende Themen und Fragestellungen: Neue Bewertungsregeln Betriebsvermögen Immobilien Änderungen bei der Erbschaftsteuerfestsetzung Steuerbefreiungen (sog.Verschonungsregelungen) Neue Freibeträge …

Weiterlesen

Studie: Geld für andere auszugeben macht glücklicher

Nicht wirklich überraschend: Geld allein macht nicht glücklich. Sind die Grundbedürfnisse gesichert, nimmt der Nutzen von zusätzlichem Geld ab. Das haben wir an der Uni schon gelernt unter dem Stichwort „Das Gesetz vom abnehmenden Grenznutzen“. Trotzdem sind die Auswirkungen und psychologischen Hintergünde immer wieder interessant. Auf www.wissenschaft.de wird folgendes berichtet: Wer sein Geld nicht nur …

Weiterlesen

Angebote der KfW für Existenzgründer

Auf der Webseite der KfW Mittelstandsbank gibt es einige interessante Angebote für Existenzgründer. Neben Informationen über die Förderung von Beratungen für Unternehmer und Existenzgründer sowie Infos über die übrigen Förderprogramme der KfW werden Fördermittel für ein Gründercoaching angeboten. Interessant ist auch das Startgeld für Existenzgründer, ein Kreditprogramm mit Krediten bis zu 50.000,– €, ausgestattet mit …

Weiterlesen

Hohe Kontrollkosten für Schwarzarbeit; Aufdeckungsertrag gering

Schwarzarbeit in Deutschland ist trotz intensiverer Verfolgung und höherem Kontrollaufwand in den vergangenen Jahren nicht nachweisbar gesunken. Der Bundesrechnungshof hat festgestellt, daß die Kosten für die Sonderkontrolle von Schwarzarbeit höher sind als der Mehrertrag durch Aufdeckung von Fällen. Zudem habe eine Verringerung der Schwarzarbeit durch die Überprüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bisher nicht nachgewiesen werden …

Weiterlesen

Sozialabbau, oder wer zahlt den Sozialstaat ?

Gestern hieß es in „Neues aus der Anstalt“, die Bundesregierung sei verantwortlich für den größten Sozialabbau in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zum Thema Sozialstaat und Umfang der Sozialleistungen aktuell ein Kommentar in Focus Online, der das Thema sehr kompakt zusammenfasst. Ein Auszug daraus: „Insgesamt geben wir jedes Jahr gut 700 Milliarden Euro für soziale …

Weiterlesen

Deutsches Unternehmensregister, Achtung Abzocke !

Bundesanzeiger Verlag warnt vor Bescheiden über Eintragungsgebühren von Unternehmen Nachdem in der Vergangenheit bereits vielfach Bekanntmachungen im Bundesanzeiger von dubiosen Firmen für „Geschäfte“ benutzt wurden, indem zumeist unsinnige Aufnahmen in Datenbanken angeboten wurden, wird gegenwärtig in besonders dreister Form versucht, bei Unternehmen abzukassieren, warnt der Bundesanzeiger Verlag in einer Presseinformation vom 25. Oktober 2007. Unter …

Weiterlesen

Offenlegung von Jahresabschlüssen; Aufforderungen

Das Bundesamt für Justiz hat jetzt, wie angekündigt und erwartet, die ersten Aufforderungen zur Offenlegung der Jahresabschlüsse per 31.12.2006 an die Unternehmen verschickt. Die betroffenen Unternehmen müssen jetzt die 53,50 € Ordnungsgeld für das Mahnverfahren bezahlen und innerhalb der gesetzten Frist von 6 Wochen die entsprechenden Unterlagen beim elektronischen Bundesanzeiger einreichen. Alternativ erstellt der Steuerberater …

Weiterlesen

private Steuerberatungskosten abziehbar ?

Seit dem 01.01.2007 sind private Steuerberatungskosten nicht mehr steuerlich absetzbar. Bei der Verabschiedung des Gesetzes waren zwar die meisten Parteien ausweislich des Protokolls der Sitzung des Bundestages nicht besonders überzeugt von der Sinnhaftigkeit der Regelung, aber es wurde aus haushaltspolitischen Gründen trotzdem verabschiedet. Inzwischen sind die damaligen verfassungsrechtlichen Bedenken auch bei den Finanzgerichten angekommen. Das …

Weiterlesen

Tipps für mehr persönliche Produktivität

Jochen Mai vom Blog Karriere-Bibel hat aus 50 Tipps die 5 wichtigsten herausgesucht: Pause machen. Wenn die Gedanken kreisen oder der Schädel brummt, ist Abschalten die beste Alternative. Das sorgt für Klarheit im Kopf und lädt den Arbeitsakku wieder auf. Ablenkung ausschalten. Studien zeigen: Multitasking macht unproduktiv. Handy, Telefon, E-Mail-Ankündigungen, hereinstürmende Kollegen – all das …

Weiterlesen